Urlauber und Reisende können mit einem gültigen Visum bis 90 Tage im Land bleiben. Als einzig gültiges Visa für Einreisende aus Europa gilt nur das Visa on Arrival (VoA), dass zu einem Preis von 1600 Namibiadollar (N$) oder umgerechnet ca. 80 € erhältlich ist und für bis zu 30 Tage gültig ist.
Eine Beantragung des Visas ist vor Ort möglich, wir empfehlen jedoch die Beantragung über die Internetseite der namibianischen Behörden, https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival, die dafür eingerichtet wurde. Visa können hier 30 Tage vor Einreise beantragt werden. Wir empfehlen keine Anmeldung mit einer T-Online E-Mailadresse durchzuführen, hier gibt es wohl Probleme mit dem E-Mailanbieter.
Für die Beantragung online sind folgende Dokumente erforderlich:
– Passbild
– Kopie vom Reisepass (6 Monate gültig mit 3 freien Seiten)
– Bestätigung der Auslandskrankenversicherung in Englisch
– Adresse der ersten Unterkunft in Namibia
– Voranmeldung von Bargeld und Kreditkarten
Bitte beachtet, dass ein Visum zwar auch direkt vor Ort beantragt werden kann, aber nur an bestimmten Orten in Namibia erhältlich ist: am Hosea Kutako International Airport, am Walvis Bay International Airport, im Hafen von Walvis Bay sowie an den Grenzübergängen Trans-Kalahari, Impalila Island, Katima Mulilo, Oshikango, Mohembo, Ariamsvlei, Oranjemund, Noordoewer und Ngoma. Nach derzeitigem Stand ist vor Ort jedoch nur eine Zahlung in Namibiadollar (N$) oder Südafrikanischem Rand (ZAR) möglich, Geldwechseln vor der Visabeantragung ist nicht möglich. Zusätzlich müsst ihr natürlich auch die Bearbeitungszeit vor Ort einplanen, sodass es sinnvoller ist, den Internetdienst zu verwenden.
Wichtig für eventuelle Grenzübertritte während eurer Reise mit Wiederkehr nach Namibia, muss ein Multiple Entry Visum bei der ersten Einreise nach Namibia (vor Ort) angefragt werden.
Eine Beantragung dieses speziellen Visas ist nicht im Voraus online möglich. Diese Regelung gilt auch bei einem Aufenthalt von länger als 30 Tagen in Namibia. Hier muss eine Erweiterung (45 / 60 / 90 Tage) des Standard-Visas vor Ort beantragt werden.
Bei der Einreise müssen dann zusätzlich folgende Dokumente vorgelegt werden:
– ausgedruckte Kopie des beantragten Visums
– ausgedruckte Kopie der Krankenversicherung in Englisch
– kompletten Reiseverlauf mit Angabe der Unterkünfte / Campsite
– ausgedruckte Flugbestätigung
Bei der Einreise nach Namibia sollten offizielle Grenzübergänge genutzt werden. Reisende sollten ihre Reisedokumente, einschließlich Reisepass und Visum, falls erforderlich, zur Hand haben. Es ist wichtig, sich über mögliche Beschränkungen, Änderungen oder spezielle Anforderungen bei der Einreise vorab zu informieren.
Es kann auch sein, dass Reisende nachweisen müssen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt in Namibia verfügen.
Wenn du mit Kindern nach Namibia reist, gibt es einige wichtige Einreisebestimmungen zu beachten. Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass, und es wird dringend empfohlen, dass dieser noch mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig ist. Zusätzlich verlangen die namibischen Behörden bei der Einreise mit Minderjährigen eine internationale Geburtsurkunde (englischsprachig oder beglaubigt übersetzt), aus der beide Elternteile hervorgehen.
Reist nur ein Elternteil mit dem Kind oder reist das Kind mit einer dritten Person, ist eine beglaubigte Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils bzw. beider Eltern notwendig. Außerdem kann eine Kopie des Reisepasses des abwesenden Elternteils sowie ein Nachweis über das Sorgerecht erforderlich sein. Es ist ratsam, sich frühzeitig bei der namibischen Botschaft oder dem Konsulat über die aktuellsten Vorschriften zu informieren, da sich die Bestimmungen ändern können.
Um unnötige Verzögerungen oder Probleme bei der Einreise zu vermeiden, solltest du sicherstellen, dass alle benötigten Dokumente vollständig und aktuell sind. So kannst du entspannt in dein Abenteuer mit der Familie starten!
Es ist wichtig zu beachten, dass Einreisebestimmungen und -anforderungen variieren können und sich im Laufe der Zeit ändern können. Es wird empfohlen, die neuesten Informationen von der namibischen Botschaft oder dem Konsulat oder einer zuverlässigen Quelle wie der International Air Transport Association (IATA) einzuholen. Eine frühzeitige Überprüfung der Einreisebestimmungen bietet Gewissheit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Einreise nach Namibia.