Selbstfahrerreise Skelettküste & Caprivi | 20 Tage Namibia Intensiv

Du hast die klassischen Höhepunkte Namibias schon erlebt? Sossusvlei, Etosha und Swakopmund kennst du längst? Dann ist die Selbstfahrerreise Skelettküste & Caprivi, eine besondere Mietwagenreise durch den Norden Namibias, genau das Richtige für dich. Sie führt dich 20 Tage in die abgelegenen, weniger bekannten Regionen – dorthin, wo Namibia wild, ursprünglich und überraschend anders ist.

Deine Selbstfahrerreise durch Namibia startet in Windhoek. Nach der Übernahme deines bestens ausgestatteten Toyota Hilux mit Dachzelt geht es über die markante Spitzkoppe in das wilde Damaraland und entlang der rauen Skelettküste bis nach Terrace Bay. Von dort aus tauchst du ein in die Einsamkeit des Nordwestens, bevor du über Kamanjab das Palmwag-Schutzgebiet erreichst – perfekt für Tierbeobachtungen abseits der Massen.

Weiter geht’s über den Grootbergpass bis nach Outjo, ein entspannter Zwischenstopp auf dem Weg in den wasserreichen Caprivi-Streifen. Hier wird deine Campingreise durch Namibia grün, tropisch und voller neuer Eindrücke. Du erkundest den Okavango bei Rundu, entdeckst die Stromschnellen der Popa Falls und schlägst dein Lager an Flussufern wie bei Shametu oder der Chobe River Lodge auf.

Optional buchst du geführte Safaris in den Mahangu oder Chobe Nationalpark – oder sogar einen Tagesausflug zu den Victoriafällen. Das alles macht diese Route so besonders: eine Mischung aus Abenteuer, Komfort und Natur pur.

Zurück geht es über die idyllische Mobola Island Lodge und die Kaisosi Campsite nach Süden, wo dich die Ghaub Lodge in den Otavi-Bergen erwartet – mit Rhino Drive oder Tropfsteinhöhle zur Wahl.

Den letzten Abend verbringst du stilvoll auf der Okapuka Lodge bei Windhoek, bevor du dein Fahrzeug zurückgibst und voller neuer Eindrücke Abschied nimmst.

Die Selbstfahrerreise Skelettküste & Caprivi ist als Campingreise durch Namibia ideal für Wiederholer, die das Land lieben und nun die verborgenen Seiten entdecken möchten – auf eigene Faust, mit viel Freiheit und noch mehr Namibia.

Buchbare Reisetermine & Preise

01.01.2025 – 31.12.2025Preis pro Person
4 Teilnehmer1.490 €Anfragen
2 Teilnehmer2.150 €Anfragen
inkl. hinzubuchbares Verlängerungspaket:
Sossusvlei Shuttle | 3 Tage Namib Wüste Intensiv
4 Teilnehmer inkl. Sossusvlei Shuttle2.130 €Anfragen
2 Teilnehmer inkl. Sossusvlei Shuttle2.790 €Anfragen
ganzjährig buchbarPreise inkl. MwSt.

Empfohlene Reisezeit

Wir empfehlen zur Selbstfahrerreise Skelettküste & Caprivi | 20 Tage Namibia Intensiv folgende Monate für ein perfektes Reiseerlebnis:

Jan
Feb
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
thumbnail
Day 1:

Dein Start ins Abenteuer Namibia – mit Dachzelt und Freiheit auf vier Rädern

Du landest in Windhoek und wirst direkt von unserem Team abgeholt. Alle sprechen Deutsch und bringen dich ganz entspannt zum Mietwagendepot. Dort wartet schon dein Toyota Hilux Doppelkabine mit Dachzelt – bereit für deine Selbstfahrerreise durch Namibia. Nach der Übergabe gibt’s eine kurze Einweisung, dann geht’s los.

Erster Stopp: das Urban Camp. Eine grüne Oase mitten in der Stadt, perfekt zum Ankommen und Runterkommen.

Aber vorher: noch schnell einkaufen. Im Super Spar an der Merua Mall findest du alles, was du für deinen Road Trip durch Namibia brauchst – von frischem Gemüse bis hin zu Grillfleisch für dein erstes Braai.

Jetzt kannst du durchatmen. Dein Namibia-Roadtrip beginnt genau hier – mit Freiheit, Sonne und Sand zwischen den Reifen.

thumbnail
Day 2:

Raus aus der Stadt – rein ins wilde Namibia

Heute verlässt du Windhoek am Morgen und fährst Richtung Nordwesten. Dein Ziel: die Spitzkoppe Campsite – ein Highlight jeder Reise durch Namibia. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Okahandja. Dort wartet der bekannte Holzschnitzermarkt auf dich.

Schau dich um, feilsche ein wenig und finde vielleicht schon dein erstes Souvenir. Danach geht’s weiter durch offene Weiten und vorbei an kleinen Dörfern.

Je näher du der Spitzkoppe kommst, desto beeindruckender wird die Landschaft. Riesige Granitfelsen ragen in den Himmel – perfekt für den Sonnenuntergang.

Auf dem Campingplatz baust du dein Dachzelt auf und genießt die Ruhe. Sterne über dir, Lagerfeuer vor dir – so fühlt sich eine echte Mietwagenreise durch Namibia an.

thumbnail
Day 3:

Von Felsen, Wüste und Meer – auf ins nächste Abenteuer

Pack dein Dachzelt zusammen und lass die Spitzkoppe hinter dir. Die Strecke führt dich mitten durch das wilde Damaraland. Hier erlebst du Namibia von seiner rauen Seite: trockene Flussbetten, einsame Pisten und vielleicht sogar Wüstenelefanten am Straßenrand.

Dann erreichst du die Skelettküste – rau, mystisch und voller Geschichte. Der Atlantik brandet an die Küste, das Wrack eines Schiffs taucht plötzlich im Nebel auf.

Du fährst weiter bis zur Mile 108 Campsite. Hier, direkt am Meer, schlägst du dein Lager auf. Der Wind weht kräftig, das Meer rauscht – ein ganz besonderer Ort auf deiner Selbstfahrerreise durch Namibia.

thumbnail
Day 4:

Endlose Küste und wilder Atlantik – Ziel: Terrace Bay

Heute bleibst du an der Skelettküste. Du fährst weiter Richtung Norden – vorbei an Salzpfannen, Sandverwehungen und endlosen Stränden. Keine Orte, kaum Verkehr, nur du, dein Toyota Hilux und das Rauschen des Meeres.

Auf dem Weg entdeckst du bizarre Landschaften und vielleicht sogar Schakale oder Flamingos. Die Straße ist rau, doch die Aussicht macht jede Rüttelstrecke wett.

Am späten Nachmittag erreichst du Terrace Bay. Hier schläfst du heute nicht im Dachzelt, sondern in einer gemütlichen Lodge. Das Abendessen ist inklusive – Fisch vom Grill oder Wildragout, dazu ein kühles Bier.

Am nächsten Morgen wartet ein kräftiges Frühstück auf dich. Perfekt gestärkt setzt du deine Selbstfahrerreise durch Namibia fort. Terrace Bay ist abgelegen – und genau deshalb so besonders.

thumbnail
Day 5:

Vom Ozean in die Wildnis – auf ins Palmwag-Schutzgebiet

Nach dem Frühstück geht’s los. Du fährst das kurze Stück zurück nach Torra Bay, genießt ein letztes Mal den Blick auf die raue Küste. Dann verlässt du den Skeleton Coast Nationalpark bei Springbokwasser – ein echtes Tor zur namibischen Wildnis.

Die Strecke führt dich über Schotterpisten Richtung Kamanjab. Unterwegs begegnen dir vielleicht Zebras, Strauße oder Oryx-Antilopen.

Hinter Kamanjab wird die Landschaft grüner. Du näherst dich dem Palmwag-Schutzgebiet, einem wahren Paradies für Naturfans. Hier beginnt ein neuer Abschnitt deiner Selbstfahrerreise durch Namibia – mit freilaufenden Nashörnern, Wüstenelefanten und endlosen Savannen.

thumbnail
Day 6:

Ein Tag im Paradies – entspannen oder auf Safari gehen

Kein Kofferpacken, kein Weiterfahren – einfach mal durchatmen.

Wenn du magst, kannst du den Tag ganz entspannt angehen: mit Kaffee unterm schattigen Baum, einem Buch in der Hängematte oder einem Spaziergang am trockenen Flusslauf.

Oder du entscheidest dich für ein Abenteuer: Buche eine geführte Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Mit etwas Glück siehst du Wüstenelefanten, Giraffen oder sogar Spitzmaulnashörner. Die Guides kennen das Gebiet wie ihre Westentasche.

Auch geführte Buschwanderungen sind möglich. Dabei lernst du Spuren lesen, entdeckst Pflanzen und erfährst viel über das fragile Ökosystem.

thumbnail
Day 7:

Über Berge und Dörfer – Zwischenstopp in Outjo

Sage Bye Bye Palmwag und fahre über den beeindruckenden Grootbergpass. Die Aussicht ist spektakulär, die Straße kurvig – genau das, was eine Selbstfahrerreise durch Namibia so besonders macht.

In Kamanjab kannst du einen kurzen Stopp einlegen, vielleicht etwas tanken oder frisches Brot kaufen. Danach geht’s weiter durch offene Savannen Richtung Outjo.

Am Nachmittag erreichst du die Etotongwe Lodge. Hier schläfst du heute bequem im Zimmer, Frühstück ist inklusive. Ein erfrischender Pool wartet auf dich, vielleicht auch ein Sundowner an der Bar.

Outjo ist ein kleiner, ruhiger Ort – perfekt als Zwischenstopp auf dem Weg in den Caprivi-Streifen Namibias.

thumbnail
Day 8:

Vom Staub in die Tropen – willkommen am Okavango

Früh am Morgen startest du in Outjo und fährst über Grootfontein nach Rundu. Die Landschaft verändert sich spürbar: Es wird grüner, dichter, tropischer. Deine Selbstfahrerreise durch Namibia nimmt jetzt eine neue Richtung – hinein in den Caprivi.

Am Nachmittag erreichst du die Taranga Lodge Campsite. Dein Platz liegt direkt am Okavango River – mit Blick aufs Wasser und viel Ruhe.

Wenn du magst, kannst du eine Bootsfahrt buchen. Du gleitest über den Fluss, beobachtest Vögel, vielleicht auch Flusspferde und Krokodile. Dazu gibt’s das sanfte Licht der Nachmittagssonne – ein perfekter Kontrast zur staubigen Weite des Damaralandes.

thumbnail
Day 9:

Wasserrauschen und Flusssand – auf zur Shametu River Lodge

Es geht weiter Richtung Osten. Du fährst entlang des Okavango durch kleine Dörfer und grüne Landschaften – der Caprivi zeigt sich von seiner lebendigen Seite.

Kurz vor deinem Ziel legst du einen Stopp bei den Popa Falls ein. Die Stromschnellen sind nicht hoch, aber kraftvoll. Perfekt für eine kleine Pause mit Picknick und Fotos.

Danach erreichst du die Shametu River Lodge Campsite. Dein Stellplatz liegt direkt am Fluss, umgeben von Bäumen und Vogelstimmen.

Wer mag, kann am Nachmittag eine weitere Bootsfahrt unternehmen oder einfach die Aussicht genießen. Vielleicht entdeckst du schon Nilpferde oder Elefanten am Ufer.

thumbnail
Day 10:

Safari-Tag am Fluss – wild, nah und unvergesslich

Verweile ein wenig auf der Shametu River Lodge Campsite. Kein Weiterfahren, sondern Natur pur.

Du solltest unbedingt an der Rezeption eine geführte Safari in das Mahangu Wildreservat buchen. Im offenen Geländewagen geht’s am frühen Morgen los. Löwen, Büffel, Elefanten und viele Antilopenarten leben hier – und mit einem erfahrenen Guide steigen deine Chancen auf unvergessliche Sichtungen.

Nach der Rückkehr kannst du am Fluss entspannen, lesen oder einfach nur die Geräusche Afrikas aufsaugen.

Am Nachmittag bietet sich nochmal eine Bootstour an – oder du bleibst einfach in der Hängematte und genießt die Ruhe.

Solche Tage machen deine Selbstfahrerreise durch Namibia besonders. Die Kombination aus Abenteuer und Entspannung, aus Wildnis und Komfort ist das Herzstück jeder guten Campingreise durch Afrika.

thumbnail
Day 11:

An der Grenze zur Wildnis – willkommen am Chobe River

Du fährst weiter in den äußersten Osten Namibias. Die Straße wird ruhiger, die Natur wilder. Dein Ziel: die Campsite der Chobe River Lodge in Kasika.

Direkt am Fluss gelegen, ist dieser Ort ein echtes Highlight deiner Selbstfahrerreise durch Namibia. Auf der anderen Seite des Wassers liegt Botswana – und mit ihm der berühmte Chobe Nationalpark.

Vom Ufer aus siehst du mit etwas Glück Elefantenherden beim Trinken, Flusspferde beim Baden oder Büffel am Rand der Savanne.

Die Stimmung hier ist einzigartig: Vogelrufe, Sonnenuntergänge über dem Wasser und der Blick auf ein anderes Land.

Du kannst am Nachmittag einfach entspannen oder an der Rezeption eine Bootsfahrt oder einen Tagesausflug nach Botswana für die nächsten Tage buchen.

thumbnail
Day 12:

Tierwelt pur – ein Tag am Chobe River

Heute verbringst du einen vollen Tag auf der Campsite der Chobe River Lodge. Die Lage direkt am Wasser ist traumhaft. Du wachst auf mit Blick auf den Fluss und hörst schon früh die Rufe der Flusspferde.

Wenn du Lust auf Abenteuer hast, buchst du an der Rezeption eine geführte Safari in den Chobe Nationalpark in Botswana. Der Transfer über die Grenze ist unkompliziert, alles wird für dich organisiert.

Im offenen Geländewagen geht’s durch eine der tierreichsten Regionen Afrikas. Große Elefantenherden, Löwen, Giraffen und unzählige Vögel erwarten dich.

Zurück auf der Campsite kannst du den Tag entspannt ausklingen lassen – mit einem Sundowner am Fluss und vielleicht einem letzten Blick auf die Tiere am anderen Ufer.

thumbnail
Day 13:

Tagesausflug zu den Victoriafällen – ein echtes Highlight

Ein ganzer Tag auf Chobe River Lodge Campsite, aber der Tag bringt ein ganz besonderes Erlebnis.

Da du schon so nah dran bist, bietet sich ein Ausflug zu den berühmten Victoriafällen an. An der Rezeption kannst du ganz einfach einen geführten Transfer buchen. Früh am Morgen geht’s los – über die Grenze nach Simbabwe.

Nach kurzer Fahrt stehst du schließlich vor den tosenden Wassermassen. Die Victoriafälle sind gewaltig, laut und einfach nur beeindruckend. Ein Spaziergang entlang der Aussichtspunkte lässt dich die Kraft des Wassers hautnah erleben.

Am Nachmittag geht’s entspannt zurück zur Lodge. Genug Zeit, um am Fluss zu sitzen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Solche Erlebnisse machen deine Selbstfahrerreise durch Namibia besonders.

thumbnail
Day 14:

Zurück Richtung Westen – Insel-Feeling am Okavango

Es geht entspannt zurück Richtung Westen. Dein Ziel: die Mobola Island Lodge Campsite, wunderschön gelegen am Okavango River.

Die Strecke führt dich wieder durch grüne Dörfer, vorbei an Mangobäumen und winkenden Kindern. Es ist eine ruhige, angenehme Etappe deiner Reise durch Namibia – perfekt, um die Eindrücke der letzten Tage wirken zu lassen.

Angekommen bei Mobola erwartet dich eine echte Oase auf deiner Mietwagenreise durch Namibia. Dein Stellplatz liegt direkt am Wasser, umgeben von Palmen und dichter Vegetation. Über eine kleine Hängebrücke erreichst du sogar eine eigene Flussinsel – ideal zum Entspannen, Schwimmen oder einfach Staunen.

thumbnail
Day 15:

Entspannung und Abenteuer – ein Tag auf Mobola Island

Genieße den ganzen Tag die Annehmlichkeiten der Mobola Island Lodge. Der Okavango glitzert in der Sonne, die Palmen rauschen im Wind – Zeit, das Tempo rauszunehmen.

Wenn du einfach mal nichts tun willst, leg dich in die Hängematte, geh schwimmen im natürlichen Flusspool oder mach ein kleines Picknick auf der Insel. Der Blick über den Fluss ist dabei dein ständiger Begleiter.

Du willst doch was erleben? Dann schnapp dir ein Kanu und paddle gemütlich den Okavango entlang – ganz leise, ganz nah an der Natur.

Auch ein Besuch der kleinen Hausbrauerei lohnt sich. Hier wird direkt vor Ort Bier gebraut – perfekt für den Sundowner am Abend.

thumbnail
Day 16:

Zurück nach Rundu – Flussmomente an der Kaisosi River Lodge

Du setzt deine Mietwagenreise durch Namibia fort und fährst entspannt Richtung Westen. Ziel des Tages: die Campsite der Kaisosi River Lodge bei Rundu.

Die Strecke ist angenehm zu fahren. Du passierst kleine Dörfer, offene Felder und weite Ausblicke über den Caprivi. In Rundu angekommen, biegst du direkt zum Okavango ab – und schon stehst du auf der schönen Anlage der Kaisosi River Lodge.

Dein Stellplatz liegt am Fluss, die Atmosphäre ist ruhig und freundlich. Am Nachmittag kannst du eine Bootsfahrt dazubuchen. Die Fahrt führt dich durch ruhige Flussarme, vorbei an Papyrus, Vögeln und vielleicht dem ein oder anderen Hippo.

Der Sonnenuntergang über dem Wasser rundet den Tag perfekt ab.

thumbnail
Day 17:

Auf in die Otavi-Berge – Nashörner und Natur pur

Heute verlässt du den Okavango und fährst Richtung Süden in die grünen Hügel der Otavi-Berge. Dein Ziel: die Ghaub Lodge, eingebettet in eine private Wildfarm mit weitem Blick und viel Ruhe.

Nach der weiten Ebene der letzten Tage wirkt die Landschaft fast schon bergig. Palmen weichen großen Bäumen, das Klima ist angenehm frisch.

In der Ghaub Lodge schläfst du heute im komfortablen Zimmer, Halbpension ist inklusive – das Abendessen wird frisch zubereitet und schmeckt richtig gut.

Für den Nachmittag bietet sich der Rhino Drive an. Dabei fährst du mit einem Guide durch das Gelände und hältst Ausschau nach den seltenen Breitmaulnashörnern. Mit etwas Glück siehst du sie ganz nah – ein echtes Highlight deiner Selbstfahrerreise durch Namibia.

thumbnail
Day 18:

Ein Tag auf Ghaub – Wildnis, Höhlen und Weitblick

Auf der Ghaub Lodge kannst aus vielen spannenden Aktivitäten wählen. Die Umgebung ist ideal für Entdecker – und gleichzeitig perfekt zum Entspannen.

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung? Du läufst durch das private Wildschutzgebiet, erfährst Spannendes über Pflanzen, Tiere und die Geschichte der Farm.

Ein echtes Highlight ist auch die Tropfsteinhöhle auf dem Gelände – eine der größten Namibias. Mit Helm und Stirnlampe geht’s tief unter die Erde. Kühl, geheimnisvoll und völlig anders als alles, was du bisher auf deiner Mietwagenreise durch Namibia erlebt hast.

Oder du buchst nochmal einen Rhino Drive und versuchst dein Glück bei der Nashorn-Sichtung.

Zwischendurch entspannst du am Pool, liest ein Buch oder genießt einfach den Blick in die Berge.

thumbnail
Day 19:

Zurück in die Nähe von Windhoek – Ausklang auf der Okapuka Lodge

Deine Selbstfahrerreise durch Namibia neigt sich dem Ende zu. Heute geht’s zurück Richtung Süden, vorbei an weiten Landschaften, kleinen Siedlungen und sanften Hügeln.

Am Nachmittag erreichst du die Okapuka Lodge, nur wenige Kilometer nördlich von Windhoek gelegen. Hier verbringst du deine letzte Nacht – mit Komfort, Natur und einem Hauch Safari-Feeling.

Die Lodge liegt in einem privaten Wildgebiet. Mit etwas Glück siehst du schon beim Ankommen Giraffen oder Antilopen.

Du übernachtest im gemütlichen Zimmer, das Frühstück am nächsten Morgen ist inklusive. Perfekt, um den letzten Tag deiner Reise entspannt zu beginnen.

Genieß den Abend auf der Terrasse mit Blick in die Savanne. Ein stiller, schöner Abschluss einer Reise voller Abenteuer, Weite und unvergesslicher Momente.

thumbnail
Day 20:

Tschüss Namibia – mit einem Koffer voller Erinnerungen

Dein letzter Tag in Namibia beginnt entspannt mit einem Frühstück auf der Okapuka Lodge.

Wenn du noch etwas Zeit hast, lohnt sich ein kurzer Abstecher ins Craft Centre in Windhoek. Hier findest du handgemachte Souvenirs, Schmuck, Stoffe und Kunst – das perfekte Andenken an deine Selbstfahrerreise durch Namibia.

Dann geht’s raus zum Flughafen. Unser Team erwartet dich dort schon, hilft dir bei der Rückgabe deines Toyota Hilux und verabschiedet dich herzlich.

Ein letzter Blick auf den Himmel über Namibia – weit, offen, wunderschön.

Gute Reise und bis bald – Namibia sagt tschüss!

Tipp: Du hast noch nicht genug von Namibia? Dann kannst du ab heute unser Verlängerungspaket: Sossusvlei Shuttle | 3 Tage Namib Wüste Intensiv dazubuchen.

Inklusivleistungen

• Mietwagen Toyota Hilux Doppelkabine 4×4
• Baujahr 2023 – 2024 mit Automatik Getriebe
• 1x Dachzelt sowie umfangreiches Campingequipment für 2 Personen
• 2x Dachzelte sowie umfangreiches Campingequipment für 4 Personen
• Doppeltank, 40 Liter Engel Kühlschrank & 2. Batterie
• 2x Ersatzreifen, GPS inkl. Tracks4Africa
• Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
• Unterkünfte & Mahlzeiten wie angegeben
• detailiertes Reisehandbuch mit allen GPS Koordinaten

Exklusivleistungen

• alle Flüge
• Visa Gebühr Namibia ( ca. 80,00 € p.P.)
• Eintritte Nationalparks
• Reise- und Unfallversicherungen
• Trinkgelder und private Ausgaben
• Optionale Ausflüge und Aktivitäten
• Diesel / Maut Gebühren / Verkehrsstrafen